METHODEN & ANGEBOTE
VON COACHING ÜBER HYPNOSE BIS ZU SYSTEMISCHEN AUFSTELLUNGEN
Individualität braucht verschiedenen Ansätze
Ich fülle den Methodenkoffer seit über zwanzig Jahren mit Werkzeugen, die ich behutsam ausprobiere und versuche, alles was ich gelernt und erfahren habe, individuell einzusetzen. Es gibt unzählige Methoden auf diesem Markt und täglich kommen neue dazu. Es ist aber nicht allein das Werkzeug beziehungsweise die Methode, die man kennen und können sollte, sondern die Frage wie, wo, bei wem setze ich es ein, was biete ich an, welche Fragen kann man stellen und welche Themen dürfen vielleicht noch ein bisschen warten.
Begonnen habe ich mit einer NLP Ausbildung (Neuro linguistisches Programmieren). Das hat nichts mit Technik oder IT zu tun, sondern beschäftigt sich mit den neuronalen Vernetzungen im Gehirn, den erlernten Glaubenssätzen aus der Vergangenheit, mentalen Erfolgsstrategien sowie der festen Überzeugung, dass man die Vergangenheit ändern kann -change history- also die innere Haltung zu den erfahrenen Ereignissen verändern kann und damit innere Blockaden lösen und alte Verletzungen heilen kann.
Danach kam eine Ausbildung zur Supervisorin, Mediatorin, Aufstellungsleiterin und eine Management Coaching Ausbildung. Ich bin noch lange nicht fertig und lerne täglich mehr, dank neuer Ausbildungen und dank meiner Klient*innen. Das alles ist mein zweiter Bildungsweg, weil ich vor mehr als 20Jahren beschlossen hatte, in einem Beruf zu arbeiten, der mir nicht nur Spaß macht, sondern mir das Gefühl gibt, dass ich dort ankomme, wo ich immer hinwollte.
MEDIATION
Mediation kennzeichnet die Kunst aus einer völlig verfahrenen und zerstrittenen Situation Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten, sodass es doch möglich wird, eine Einigung herzustellen, die für alle Seiten annehmbar und zufriedenstellend ist.
Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren, bei dem eine Entscheidung von einem Richter getroffen wird, ermöglicht die Mediation den Betroffenen, mit Hilfe eines Mediators, selbst aktiv an einer gemeinsamen Lösung mitzuwirken.
Der Mediator fungiert als Vermittler und sorgt für eine faire und ausgewogene Kommunikation. Er oder sie hilft den Konfliktparteien, ihre Standpunkte darzulegen, miteinander zu kommunizieren, ihre Interessen zu erkennen und eine gemeinsame Vereinbarung zu treffen.
Mediation kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, wie zum Beispiel in Familienkonflikten, zerrütteten Paarbeziehungen und Scheidungen, Nachbarschaftsstreitigkeiten, in der Arbeitswelt oder im öffentlichen Sektor.
Mediation unterstützt den Aufbau von Beziehungen, anstatt diese zu zerstören, und bietet die Chance auf eine win-win-Lösung für alle Beteiligten.
PAARBERATUNG
Jede Partnerschaft, Ehe und Beziehung durchläuft Phasen der Veränderung, die teilweise sehr schmerzhaft oder ausweglos erscheinen. Hierbei möchte ich gleich anmerken, dass es sich dabei um eine ganz normale Entwicklung handelt, die fast in jeder langfristigen Beziehung auftritt. Nichts bleibt immer gleich und jede Krise trägt gleichzeitig ein enormes Potential in sich. Dieses Potential zu entdecken und zu entfalten kann Ihre Partnerschaft neu beleben und inspirieren.
Verliebt sein und vor Leidenschaft brennen, ist ein sehr aufregender, prickelnder Zustand und unvergesslich schön. Man ist ständig voll mit neuen Eindrücken, Aufregungen aber auch Unsicherheiten. Auf Dauer kann unser Organismus mit so viel Stress nicht umgehen und fährt daher nach einigen Monaten in einen Normalzustand zurück, in dem man den Partner etwas unverklärter kennen lernen darf. Erst dann stellt sich heraus, ob man die richtige Wahl getroffen hat. Umgekehrt heißt das: wer in einer langfristigen Beziehung glücklich werden möchte, muss die Phase des Verliebtseins abschließen und zu Vertrauen und Liebe wechseln.
NLP – NEURO LINGUISTISCHE PROGRAMMIERUNG
NLP steht für "Neurolinguistisches Programmieren" und ist eine Methode, die sich mit der Verbindung zwischen unseren Gedanken, unserer Sprache und unserem Verhalten befasst.
Es bietet eine Möglichkeit, sich bewusst mit den eigenen Denk- und
Verhaltensmustern auseinanderzusetzen und sie gezielt zu verändern. Dabei können hinderliche Glaubenssätze aufgelöst und blockierende Einstellungen verändert werden.
NLP kennt eine Vielzahl von Techniken und Übungen, die dabei helfen, die Kommunikation zu verbessern, Ressourcen zu aktivieren, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und Ziele zu erreichen.
HYPNOSE
Hypnose ist ein faszinierendes Phänomen, das viele Menschen neugierig macht. Es handelt sich um einen Zustand der Tiefenentspannung, in dem das Unterbewusstsein zugänglicher wird und positive Veränderungen ermöglicht werden können.
Manche Menschen berichten von einer tiefen Entspannung und einem Gefühl von Wohlbefinden während der Sitzung, andere fühlen sich energetisiert oder haben ein erhöhtes Bewusstsein für ihre Gedanken und Gefühle.
In diesem Zustand ist die Person wach, und gleichzeitig in einem Zustand einer mittleren bis tiefen Trance, wodurch ein angenehmes Wohlbefinden entsteht. Das Unterbewusstsein öffnet sich und empfängt die Suggestionen des Hypnotiseurs. Diese können genutzt werden, um positive Veränderungen in verschiedenen Bereichen des Lebens zu bewirken, Ziele zu erreichen und um das Lebensgefühl zu steigern.
SUPERVISION
Supervision bietet eine Gelegenheit, sich intensiv mit der eigenen Arbeitspraxis auseinanderzusetzen. Es geht um die Reflexion der beruflichen Praxis und um die Entwicklung von Lösungen für berufliche Herausforderungen.
Durch den Austausch mit dem Supervisor können blinde Flecken, Muster oder unbewusste Prozesse erkannt und bearbeitet werden. Dadurch wird die Qualität der Arbeit verbessert und die individuelle Entwicklung gefördert.
Die Themen einer Supervision sind vielfältig. Es kann um die Verbesserung der professionellen Fähigkeiten, den Umgang mit schwierigen Situationen, ethische Fragestellungen, Team- oder Konfliktdynamiken, Selbstreflexion oder die Stärkung von Ressourcen gehen.
Insgesamt bietet Supervision eine wertvolle Möglichkeit, die fachliche und persönliche Entwicklung in beruflichen Kontexten zu fördern.
SYSTEMISCHE AUFSTELLUNGEN
Systemische Aufstellung ist eine Methode, die dazu dient, Dynamiken und Verstrickungen in Beziehungen, Familien oder anderen sozialen Systemen sichtbar zu machen und Lösungsansätze zu entwickeln.
Mithilfe von Stellvertretern oder durch das Aufstellen von Gegenständen werden die Mitglieder des Systems, wie zum Beispiel Familienmitglieder oder konkrete Problemaspekte, räumlich repräsentiert. Dadurch entsteht eine visuelle Darstellung des Systems.
Dabei können Verstrickungen, unbewusste Muster oder nicht ausgeglichene Beziehungen im System sichtbar werden. Ziel ist es, diese verborgenen Dynamiken aufzudecken und neue Einsichten zu gewinnen. Das ermöglicht neue Handlungsmöglichkeiten und Lösungen.
Systemische Aufstellungen können auf verschiedene Themen und Lebensbereiche angewendet werden, wie zum Beispiel Partnerschaften, berufliche Herausforderungen, Familiensysteme oder persönliche Entwicklung.
TRÄUME - WÜNSCHE - POTENTIALE
Träume, Wünsche und das eigene Potential sind wichtige Aspekte im Leben eines Menschen. Träume können uns motivieren und dazu inspirieren, nach unseren Zielen zu streben. Sie zeigen uns, was uns wirklich glücklich macht und wofür es sich lohnt, zu kämpfen. Es ist wichtig, unsere Träume zu erkennen und ihnen Raum und Aufmerksamkeit zu geben.
Wünsche sind eng mit unseren Träumen verbunden. Sie sind unsere persönlichen Hoffnungen und Sehnsüchte, die wir uns für die Zukunft vorstellen. Wünsche können uns dabei helfen, unsere Ziele zu konkretisieren und den richtigen Weg einzuschlagen, um sie zu erreichen.
Das eigene Potential zeigt uns die Fähigkeiten, Talente und Stärken, über die wir verfügen. Jeder Mensch hat einzigartige Eigenschaften und Potentiale, die es zu entdecken und zu entfalten gilt. Wenn wir unser Potential erkennen und nutzen, können wir unser volles persönliches und berufliches Wachstum erreichen.
Gemeinsam können wir herausfinden, was Ihnen wirklich wichtig ist und wie Sie Ihre Ziele erreichen können. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten und Ihre Träume wahr werden lassen.
VISIONEN KREIEREN
Eine Vision ist ein Bild von einer besseren Zukunft, das uns inspiriert und motiviert. Sie ist wie ein Leitstern, der uns den Weg weist und uns durch schwierige Zeiten hindurchführt.
Eine Vision sollte unsere Werte und Überzeugungen widerspiegeln und kann uns dazu inspirieren, das Beste aus uns herauszuholen. Sie kann uns auch dazu ermutigen, neue Wege zu gehen und an uns selbst zu glauben, auch wenn es Herausforderungen gibt
.
Eine Vision kann sowohl auf persönlicher als auch auf organisatorischer Ebene entwickelt werden. Indem wir uns eine klare Vorstellung davon machen, was wir erreichen möchten, können wir unsere Energie und Ressourcen darauf fokussieren, um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Gemeinsam können wir an Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeiten und Strategien entwickeln, um Ihre Vision zu verwirklichen.